Was ist CBD?

Was sind Cannabinoide?

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die auf natürliche weise im menschlichen Körper (Endocannabinoide) und in Hanfpflanzen (Phytocannabinoide) vorkommen. Sie interagieren mit dem Endocannabinoid-System (ECS), was viele physiologische Auswirkungen auslöst. Unter den über 500 natürlichen Inhaltsstoffen, die in Hanf bisher gefunden wurden, machen Phytocannabinoide* über 100 davon aus.

* Phytocannabinoide sind Cannabinoide die in der Hanfpflanze vorkommen.

Die bekanntesten Phytocannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC), Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG).

 

Was ist CBD?

„CBD“ steht für Cannabidiol. Es handelt sich um eine chemische Verbindung aus der Hanfpflanze. Als unbedenkliche und nicht süchtig machende Substanz ist CBD eines von mehr als hundert „Phytocannabinoiden". CBD ist nicht psychoaktiv und weist besonders positive Eigenschaften auf.

 

Was ist THC?

"THC" steht für Tetrahydrocannabinol. Es handelt sich dabei um den psychoaktiven Wirkstoff der Hanf-Pflanze, der  hauptverantwortlich für den Rausch beim Konsum ist. Darüber hinaus reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf THC. So reicht die Wirkweise von THC von aufputschend bis entspannend.

Unsere Produkte entsprechen alle den gesetzlichen Vorschriften und haben keine psychoaktiven Eigenschaften.

Pflanzen und Pflanzenteile von Hanf sind von den betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften ausgenommen, wenn sie aus dem Anbau in Ländern der Europäischen Union mit zertifiziertem Saatgut stammen oder ihr Gehalt an THC 0,2 % nicht übersteigt und der Verkehr mit ihnen (ausgenommen der Anbau) ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, die einen Missbrauch zu Rauschzwecken ausschließen.

 

Was ist CBG?

Cannabigerol, allgemein bekannt als CBG, ist ein Phytocannabinoid, das in der Hanfpflanze gefunden wird. Es ist nicht psychoaktiv. CBG zeigt ein immenses Potenzial für die Behandlung einer Vielzahl von Krebsarten. CBG spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der anderen Cannabinoide. CBG ist das erste in der Cannabispflanze gebildete Cannabinoid, das die Bildung von CBD und THC überhaupt erst möglich macht.

 

Was sind Terpene?

Terpene sind Hauptbestandteile ätherischer Öle. Genauer gesagt sind sie chemische und natürliche Verbindungen, die hauptsächlich in Pflanzen vorkommen wie Hanfpflanzen. Terpene sind oft für den charakteristischen Duft einer Pflanze verantwortlich. Der typische Hanf-Duft ist das Ergebnis der einzigartigen Terpenmischung, die in der Hanfpflanze zu finden ist. Aber die Terpene duften nicht nur, sie unterstützen auch die positive Wirkung der Cannabinoide. Jede Cannabissorte besitzt also ein einzigartiges Profil von chemischen Verbindungen. Wissenschaftler in der Medizin gehen davon aus, dass unabhängig von den Cannabinoiden auch Terpene medizinische Eigenschaften aufweisen.

Studien haben aufgezeigt, dass Terpene zum sogenannten “Entourage-Effekt” beitragen. Das bedeutet, dass die Verbindungen die therapeutische Wirkung der Cannabinoide verstärken können. Es besteht also eine interaktive Synergie zwischen den Bestandteilen der Cannabis Blüten.

 

Was sind Flavonoide?

Flavonoide sind ebenso wie Terpene eine Klasse von sekundären Metaboliten (aber ebenfalls natürliche Produkte), die beeinflussen, wie Cannabis auf unsere Sinne wirkt. Die charakteristischen Geschmacks- und Duftnoten von Hanf werden meistens den Terpenen zugeschrieben, doch auch die Flavonoide tragen zu den Eigenschaften bei, die eine Sorte von der anderen unterscheiden. Tatsächlich sind der Geschmack und der Duft der Cannabispflanze sogar auf das synergetische Zusammenwirken von Terpenen und Flavonoiden zurückzuführen. Bei den Flavonoiden handelt es sich um chemische Substanzen, die in jeder pflanzlichen Lebensform vorkommen und beispielsweise für die Pigmentierung von Früchten und Gemüse verantwortlich sind. Ihre Hauptfunktion ist, dass sie den Blättern und Blüten der Hanfpflanze ihre Farbe verleihen, um die Pflanze vor UV-Strahlen zu schützen und Insekten zur Bestäubung anzulocken.

Es wurde bewiesen, dass Flavonoide starke antioxidative sowie entzündungshemmende  Eigenschaften haben.

 

Was ist ein Vollspektrum CBD-Öl?

Ein Vollspektrum CBD-Öl enthält neben CBD auch weitere Cannabinoide sowie Terpene, Flavonoide und geringe Mengen an THC (<0,2%).

CBD Isolate dagegen sind wie der Name bereits verrät Extrakte, die aus reinstem CBD bestehen und bei dem alle weiteren Bestandteile herausgefiltert wurden.

 

Was ist der Entourage-Effekt?

Der Entourage-Effekt beschreibt die Synergien aller Inhaltsstoffe der Hanfpflanze. Gemeinsam erreichen Cannabinoide, Terpene und Flavonoide einen höheren Nutzen, als jeder Inhaltsstoff für sich allein. 

Kein einzelner Bestandteil des Hanfs kann so wirksam sein wie alle zusammen.

Durch die Einnahme von Vollspektrum CBD Tropfen kann also eine bessere Wirkung und damit bessere Ergebnisse erzielt werden.

 

Was ist das Endocannabinoid-System?

Das Endocannabinoid-System ist Teil des menschlichen Nervensystems. Es wird auch als endogenes Cannabinoid-System bezeichnet. Zentrale Bestandteile sind die Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 sowie körpereigene Cannabinoide bzw. Endocannabinoide, die an den Rezeptoren binden und diese aktivieren. Der Cannabinoid-Rezeptor 1 (oder kurz: CB1) befindet sich vorwiegend in den Nervenzellen und der Cannabinoid-Rezeptor 2 (oder kurz: CB2) dagegen vorwiegend auf Zellen des Immunsystems.

Das Endocannabinoid-System ist für die physischen und psychischen Effekte und somit auch die heilende Wirkung von Hanf im menschlichen Körper verantwortlich. Das Endocannabinoid-System reguliert ferner alle grundlegenden Funktionen und Muster, die unser Körper auszuführen hat, einschliesslich:

-Appetit,
-Erinnerung,

-Entzündungen,

-Immunfunktionen,

-Neuroprotektion und Entwicklung,

-Schmerzen,

-Reproduktion,

-Schlaf,

-Stimmung,

-Stoffwechsel,

-Verdauung.

Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Erkrankungen wie Parkinson, Arthritis oder chronischen Schmerzen höhere Endocannabinoid-Werte aufweisen. Dies führte zur Theorie, dass das Endocannabinoid-System der natürliche Weg ist, um die «Homöostase» zu regulieren – dem stabilen, inneren Gleichgewicht des menschlichen Körpers.

Ohne das Endocannabinoid-System, hätte die Hanfpflanze keine Wirkung auf den menschlichen Körper.

 

Welche positiven Eigenschaften weist CBD auf?

CBD kann unter anderem nachfolgende positive Eigenschaften aufweisen.

-Reduzierung von Entzündungen,

-Schmerzlinderung,

-Förderung des Schlafes,
-Reduzierung von Stress- und Angstzuständen,

-Förderung der Muskelentspannung,

-Förderung des Wohlbefindens,

-beruhigende Wirkung.

Die Liste könnte man ewig fortsetzen.

 

Welche Probleme u/o Erkrankungen können mit CBD unterstützend behandelt werden?

CBD kann wahre Wunder bewirken. Es kann bei Entzündungen und entzündungsbedingten Schmerzen, Epilepsie, schizophrenen Psychosen, Stress, Burnout, Schlafstörungen, Migräne, Übelkeit und Erbrechen helfen. Die Liste könnte man ewig fortsetzen. Kurzum: CBD macht nicht high, sondern hat entspannende Wirkungen auf den Körper.

weitere Anwendungsgebiete:

-Rückenschmerzen,
-chronische Schmerzen (Fibromyalgie),
-Krämpfe & Verspannungen,

-Regelschmerzen,

-Multiple Sklerose,

- Arthritis,

- Parkinson,

die Liste könnte weitergeführt werden.

 

Verursacht der Konsum von CBD Nebenwirkungen?

In der Regel weist der Konsum von qualitativen CBD-Produkten keinerlei bekannter Nebenwirkungen auf. Nebenwirkungen des Wirkstoffs CBD sind bei Anwendern nur selten ein Thema.

Zu den möglichen Nebenwirkungen, die hin und wieder beschrieben werden, gehört u. a.:

-trockener Mund,

-Schläfrigkeit,

-Senkung des Blutdrucks,

-weniger Appetit,

-Durchfall,

-Blähungen.

Grundsätzlich gilt Cannabidiol als gut verträglich.  Es ist davon auszugehen, dass viele der genannten Nebenwirkungen durch eine zu hohe Dosis an CBD oder mit der Anwendung von qualitativ schlechten CBD Produkten ausgelöst werden.

Die WHO hat CBD offiziell als unbedenklich eingestuft. Der pflanzliche Wirkstoff stellt gemäß WHO keinerlei Gefährdung der Volksgesundheit dar und provoziert weder eine mentale noch eine körperliche Abhängigkeit.

Kostenfreie Rücksendung

Senden Sie Ihre Produkte innerhalb von 30 Tagen zurück und erhalten den vollen Preis zurück

Kostenloser Versand

Ab einem Bestellwert von 50 Euro, entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands. Für Österreich und Schweiz, ab 100 Euro.

0163 4541644

Montag-Freitag 11:00–19:00

Samstag 11:00–20:00

Sonntag Geschlossen